Pyrus salicifolia 'Pendula'

Merkmale

  • Fruchtschmuck
  • malerischer Kleinbaum

laubschön
weiße Triebe

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • attraktive gelbe Herbstfärbung
  • für Kübel geeignet
  • hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest

Beschreibung

Die Hängende Wildbirne 'Pendula' (Pyrus salicifolia) ist ein hängender, malerischer Kleinbaum mit dekorativen, grünen, birnenförmigen Früchten. Die weißen, in Doldentrauben angeordneten Blüten erscheinen von April bis Mai. Zudem trägt die Hängende Wildbirne 'Pendula' dekorative, sommergrüne, matte, lanzettliche, silbergraue Blätter.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.



* Solange der Vorrat reicht.


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Verbreitung

Westasien bis Kaukasus.

Wuchs

Hängende Wildbirne 'Pendula' ist ein hängend wachsender, malerischer Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 7 m und wird ca. 3 - 4 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 10 - 20 cm pro Jahr.

Triebe

Die Triebe von Pyrus salicifolia 'Pendula' sind bedornt, filzig, weiß.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der Hängende Wildbirne 'Pendula' sind silbergrau, lanzettlich, matt, wechselständig. Diese sind etwa 5 - 6 cm groß. Hängende Wildbirne 'Pendula' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst. Lange haftend.

Rinde

Braune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die weißen Blüten der Hängenden Wildbirne 'Pendula' erscheinen in Doldentrauben von April bis Mai.

Frucht

Besonders dekorativ sind die grünen, birnenförmigen Früchte von Pyrus salicifolia 'Pendula'. Diese erscheinen ab August.

Wurzel

Pyrus salicifolia 'Pendula' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Hängende Wildbirne 'Pendula' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Solitär, Park, Bienenweide

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Hängenden Wildbirne 'Pendula' ähnlich sein: Salix caprea (Salweide).

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege
  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
  • Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.
Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren