GartenBaumschule Wöhrle

Deutzia scabra 'Candidissima'

Merkmale

  • frosthart

Beschreibung

Der Sternchenstrauch ist sehr dankbar und blühfreudig. Ab Mai steht die Deutzie in voller Blüte. Beim Wachsen lässt sich die mit dem Bauernjasmin verwandte Pflanze Zeit. Sie können den Sternchenstrauch auch in eine Hecke integrieren. Ein sonniger Standort wird bevorzugt. Die Erde sollte nährstoffreich und wasserdurchlässig beschaffen sein. Mit diesem attraktiven Frühblüher beginnt das Jahr auch für eher ungeübte Hobbygärtner mit einem wahren Blütenfeuerwerk. Diese hübsche und anspruchslose Pflanze hat einen Ehrenplatz im Garten verdient.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.



* Solange der Vorrat reicht.


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Blüte

Der Gefüllte Sternchenstrauch 'Candidissima' bildet weiße, gefüllte Blüten von Juni bis Ende Juni. Anordnung der Blüten in schönen Rispen.

Laub

Der Gefüllte Sternchenstrauch 'Candidissima' ist sommergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.

Wuchs

Deutzia scabra 'Candidissima' wächst aufrecht, trichterförmig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,5 - 3 m und wird bis zu 1,5 - 2 m breit.
Habitus: Strauch
Der Gefüllte Sternchenstrauch 'Candidissima' hat fein verzweigte, oberflächennahe Wurzeln. (Herzwurzler).

Rinde

Die rot-braune Rinde ist abblätternd.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Gefüllte Sternchenstrauch 'Candidissima' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Als freiwachsende Hecke
Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp:

  • Führen Sie einen großzügigen Rückschnitt bis in die verholzten Teile im Frühjahr durch.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis April.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren