Saponaria ocymoides

Merkmale

  • sehr schön auch im Kübel

Beschreibung

Das Kissen-Seifenkraut (Saponaria ocymoides) ist eine kissenförmige Staude, die von Mai bis Juli rosafarbene, sternförmige, in Dolden angeordnete Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, kalkhaltigem Boden erreicht es gewöhnlich eine Höhe von ca. 15 cm und wird ca. 30 cm breit. Das Kissen-Seifenkraut ist gut frostverträglich.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.



* Solange der Vorrat reicht.


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Verbreitung

Mitteleuropa.

Wuchs

Kissenförmig.

Blätter

Die Blätter des Kissen-Seifenkrauts sind grün, eiförmig.

Blüte

Saponaria ocymoides bildet sternförmige, in Dolden angeordnete, rosafarbene Blüten ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Das Kissen-Seifenkraut weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Gruppenbepflanzung

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren